Alexander-
technik
Die Alexandertechnik ist der Schlüssel zu Freiheit und Leichtigkeit in der Bewegung, denn „wenn wir aufhören das Falsche zu tun, geschieht das Richtige von selbst."
– F.M. Alexander, 1923

Resultate
der Anwendung der Alexandertechnik im Alltag und Beruf
- Leistungssteigerung auf Spezialgebieten wie z.B. Musik, Tanz, Sport, Handwerk, Hausarbeit oder Arbeit am Computer
- Minimaler Aufwand bei alltäglichen Verrichtungen wie Treppen steigen, Auto fahren, Koffer tragen, usw.
- ungeahnte Beweglichkeit und Leichtigkeit bei alltäglichen und professionellen Tätigkeiten
- Steigerung der persönlichen Lebensqualität durch mehr Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Geschmeidigkeit, Geschwindigkeit, Entwicklung des eigenen Potenzials
- Verwirklichung von Lebenszielen durch das Verstehen bestimmter Prinzipien und deren Auswirkung auf unsere Bewegung und unser Denken.
Zielgruppe
Der Alexandertechnik-Unterricht ist eine Metapher fürs Leben.
Die Alexandertechnik ist geeignet für Menschen aller Branchen und Altersstufen. Alle Tätigkeiten lassen sich mit mehr Leichtigkeit und Freiheit in der Bewegung ausführen, um am Ende des Tages mehr Energie zu haben – als Schauspieler / Sportler / Tänzer / Musiker / IT-Manager / Gärtner / Lehrer / Schüler / Eltern / ältere Mensch mit und ohne Bewegungseinschränkungen etc.
Tango & Alexandertechnik
Eine Nische von mir
ist der Alexandertechnikunterricht für Menschen, die Freude am Tangotanzen haben – so wie ich – und für professionelle Tangotänzer.
Freiheit, Verbindung & Finesse in jedem Tango-Schritt. Solide Fortschritte durch weniger Aufwand und gezielte Koordination.
Tanzen mit Freiheit und Leichtigkeit in der Bewegung
Tango lebt von Präsenz, Präzision und fließenden Bewegungen. Mit der Alexandertechnik lernen Sie, diese Anforderungen freier und leichter umzusetzen - durch das Vermeiden unnötiger Spannungen und einen gezielten Muskeleinsatz.
Was sich für Sie ändert
Steigern Sie Ihre Beweglichkeit - Verbindung - Balance - Ausdauer - Performance - persönliche Entwicklung - Ihr Körperbewusstsein - schützen Sie sich vor Überlastung und Verletzung. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Tänzer sind:
Die Prinzipien der Alexandertechnik helfen Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Bewegungen zu entfalten bei Ochos, beim Gehen, Drehen, Führen und Folgen.
Das Fred Astaire-Prinzip
Während Fred Astaires Bewegungen mühelos erscheinen, ist Tanzen für ihn „ein Telegramm an die Erde mit der Bitte um Aufhebung der Schwerkraft". Zwar wurde seine Bitte nie erhört, aber seine Leichtigkeit beruhte auf einem Prinzip, das F. M. Alexander so formulierte:
„Wenn wir aufhören, das Falsche zu tun, geschieht das Richtige von selbst."
Termine
Laufende Workshops
– Anmeldung jederzeit möglich
Open Class
Jeden Samstag
11:00 Uhr
1-2h je nach Gruppengröße
30€ / Person, 20€ / Schüler und Studenten
Samstags findet im Studio 19 mein laufender Alexandertechnik-Kurs statt – offen für alle Level. Anmeldung jeweils bis Freitagabend.
Vorschau
– Anmeldung jederzeit möglich
Coming soon!
Rückblick
– seit meinem Neustart in Bayern
Alexandertechnik Herbst Booster 2024
Samstag 19. Oktober
Samstag 9. November
14 – 18 Uhr
Pause mit Kaffee & Snacks
Studio 19 in Grafrath
Mit 3 verschiedenen Lehrern mit langjähriger Erfahrung aus Stuttgart und München.
Alexandertechnik Summerworkshop 2024
Samstag 27. Juli
Samstag 3. August
14 – 18 Uhr
Pause im Garten mit Kaffee & Buffet
Studio 19 in Grafrath
Mit 5 verschiedenen Lehrern mit langjähriger Erfahrung aus Stuttgart, München und der Schweiz.
Alexandertechnik-Workshop
"Noting" is Everything
27. Mai 2023
14-18 Uhr
Studio 19 in Grafrath
Sie können mit 4 verschiedenen Lehrer zu denselben Grundlagen und Prinzipien der Alexandertechnik ganz unterschiedliche Erfahrungen machen – und damit Ihren eigenen Stärken intensiver auf die Spur kommen. Allen Lehrer/innen sind fundierte Kenntnisse und eine zugewandte und humorvolle Art des Unterrichtens gemein: Susanne Stebler (Bern/Schweiz), Thomas Stebler (Bern/Schweiz), Johanna Hillmann (München), Friederike von Forster (Grafrath)
Kosten
für Einzel- und Gruppen-Unterricht
Um sich effektive, hilfreiche Gewohnheiten und eine konstruktive, ja, neue Denkweise anzueignen, empfiehlt es sich, mit 10 Unterrichtseinheiten in kurzen Abständen zu beginnen.
Einzelunterricht
- 50€ / 30min
- 30€ / Schüler und Studenten
- 450€ / Reihe von 10 Unterrichtseinheiten, die innerhalb eines Jahres wahrgenommen werden. 60% zahlen Schüler und Studenten.
Gruppen ab 3 Personen
- 30€ / Person
- 20€ / Schüler und Studenten
- 1-2h je nach Gruppengröße
Falls Sie einen Termin verlegen oder absagen müssen, bitte ich Sie dies bis 8:00 Uhr am selben Tag zu erledigen, damit ich rechtzeitig umdisponieren kann.
Unterricht
– was kann man sich darunter vorstellen?
Der Alexandertechnik-Unterricht
- ist ein Instrument zur Optimierung von Bewegungsabläufen aller Art
- arbeitet mit Bewegung als körperlichem Ausdruck von
mentalen Vorgängen
- vermittelt ein Verständnis von Prinzipien und ihre Auswirkungen nicht nur auf spezifische Aktivitäten, sondern auch auf die Persönlichkeitsentwicklung
- appelliert an die Selbstverantwortung des Schülers in der täglichen Anwendung (im Gegensatz zu einer Therapie)
Historie
Von F. M. Alexander bis heute...
Von F. M. Alexander (1869 - 1955) besitzen wir Zeugnisse seines Wirkens durch mündliche Überlieferung; vor allem aber durch seine vier Bücher.
Schon zu F.M. Alexanders Lebzeiten bildeten sich unter seinen Schülern sehr unterschiedliche Auffassungen und Unterrichtsstile heraus. Bekannt geworden unter dem Namen „Alexandertechnik“ sind diejenigen, welche den Fokus auf die Körperarbeit legen.
Dr. Donald L. Weed (* 1950 † 2022) ergänzt diese wertvolle Arbeit durch die Begriffe Verstand (reason) und Bewusstsein (conscious control), die bei F.M. Alexander eine zentrale Rolle spielen. Das körperorientierte Arbeiten bleibt Teil des Unterrichts, nun neu als Unterstützung des auf der mentalen Ebene stattfindenden Lernprozesses.